- 27.6.2022: Spannung bei den Pulheim Open
- 27.6.2022: Geyen: Manstedtener Straße halbseitig gesperrt
- 24.6.2022: Schiedsfrau für Geyen, Sinthern und Manstedten wiedergewählt
- 23.6.2022: Energieberatung: Online-Vortragsangebote der Verbraucherzentrale
- 22.6.2022: Heimatpreis: Preisträger stehen fest
- 22.6.2022: Wartungsarbeiten in der Aquarena Pulheim
- 21.6.2022: 60 Jahre jung: Jugendfeuerwehr Stommeln feiert Jubiläum
- 20.6.2022: Open-Air-Jubiläumsveranstaltung Stommeler Buure: Hauptstraße gesperrt
- 20.6.2022: Gelungene Premiere auf Kunstrasen
- 18.6.2022: 39. Stadtfest: Gelungener Neustart nach der Pause
- 15.6.2022: Nächste Ratssitzung am 21. Juni 2022
- 15.6.2022: Kita Bärenkinder: Neues Spielgerät mit Sommerfest in Betrieb genommen
- 14.6.2022: Glücksgefühle und Seelenmomente: Theater-Abo startet in neue Saison
- 14.6.2022: Erneute Sperrung der Auweilerstraße
- 13.6.2022: Stommelner Woche: Straßensperrungen
- 13.6.2022: St. Sebastianus Schützen Pulheim: Neue Würdenträger stehen fest
- 10.6.2022: Geyen: Geänderte Verkehrsführung wegen Bauvorhaben
- 10.6.2022: Zum Ortsturnier rollt der Ball auf Kunstrasen
- 10.6.2022: Pfarrfest St. Kosmas und Damian: Straßensperrungen und Halteverbote an Fronleichnam
- 10.6.2022: Zusätzliche EMA-Öffnungszeiten: Nur für besonders dringende Anliegen nach telefonischer Anmeldung
- 8.6.2022: Energiedetektive ermitteln für Umwelt- und Klimaschutz: Mädchen und Jungen der Barbaraschule präsentierten Bürgermeister Keppeler ihre Ergebnisse
- 7.6.2022: „Spaß auf Spielplätzen“: Aktionstermin in Brauweiler abgesagt
- 3.6.2022: Pulheims schönster naturnaher Vorgarten gesucht
- 3.6.2022: Bühne frei für das Pulheimer Stadtfest: Unterhaltung, Musik und Spaß rund ums Rathaus
- 2.6.2022: Flohmarkt-Sonderaktion in der Stadtbücherei
- 2.6.2022: Pulheimer Jugendforum: Teenager im Dialog mit Politik und Verwaltung
- 1.6.2022: ISEK Pulheim: Ortsrundgänge im Juni und August
- 1.6.2022: TTC Dansweiler ermittelt Vereinsmeister
- 31.5.2022: EMA: Hohes Aufkommen zur Reisezeit – erweiterte Öffnung
- 31.5.2022: Schützenfest: Sperrung des Parkplatzes Am Sportzentrum
- 31.5.2022: Brauweiler Wochenende: Ehrenfriedstraße gesperrt
- 31.5.2022: Stadtbücherei: Krimi- und Thriller-Lesung mit Gänsehaut-Garantie
- 27.5.2022: HFA-Sitzung am 31. Mai 2022
- 27.5.2022: Auweilerstraße gesperrt
- 24.5.2022: Immer mehr Menschen kommen zur Malteser Tafel – Spenden benötigt
- 24.5.2022: EMA: Heute keine Vorsprache mehr möglich
- 23.5.2022: Sicherheit und Spaß beim Fahrradtag
- 20.5.2022: Übergang der Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete: Anträge beim Jobcenter einreichen
- 20.5.2022: Unwetterwarnung
- 20.5.2022: Größere Menge Kupferkabel gestohlen
- 19.5.2022: Stadtverwaltung: Rentenstelle nicht besetzt
- 19.5.2022: Seniorenwegweiser der Stadt Pulheim neu aufgelegt
- 19.5.2022: Sinthern: Straße „Auf dem Acker“ vollgesperrt
- 17.5.2022: Aquarena Pulheim: Freibad ist wieder geöffnet
- 17.5.2022: Verzögerungen bei der Tonnenleerung
- 16.5.2022: Vision und Wirklichkeit: Junge Geflüchtete zeigen ihren Alltag
- 16.5.2022: Ehrenamtliches Engagement bei der Landtagswahl 2022
- 13.5.2022: Sinnersdorf: Wanderbaustelle wegen Baumpflegearbeiten
- 13.5.2022: „Jetzt machen WIR“-Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2022
- 11.5.2022: Straße „Ingendorf“ wegen Leitungsarbeiten gesperrt
- 10.5.2022: Spaß auf Spielplätzen in Brauweiler
- 10.5.2022: Modulbau beginnt: Buschweg gesperrt
- 10.5.2022: STADTRADELN 2022: Pulheim ist wieder dabei!
- 9.5.2022: Landtagswahl: Keine Maskenpflicht im Wahllokal
- 9.5.2022: Technischer Defekt: Freibad geschlossen
- 9.5.2022: Familienfest und neues Dreigestirn
- 6.5.2022: Juni-Termine im FZ Sinnersdorf: „Spürnase Enna Pfiffikus“ und „Auszeit zum Austausch“
- 5.5.2022: Kampagne zur flächendeckenden Rattenbekämpfung im Kanalnetz
- 5.5.2022: Erfolgreiche Premiere am Schwefelberg
- 4.5.2022: Zwei Veranstaltungen auf dem Marktplatz
- 2.5.2022: ISEK Pulheim: Jetzt zur Planungsradtour anmelden
- 2.5.2022: Lebendige und sichtbare Tradition
- 29.4.2022: Grundschule Kopfbuche: Außengelände ist fertiggestellt
- 28.4.2022: U18-Landtagswahl: Wie würde die junge Generation wählen
- 28.4.2022: Baumlehrpfad: Terminkorrektur
- 28.4.2022: Fünf neue Pflanzen für den Baumlehrpfad
- 28.4.2022: FZ Sinnersdorf: „Gesunde Ernährung“ und „Auszeit zum Austausch“
- 27.4.2022: Keine Maibaum-Ausgabe
- 27.4.2022: Aquarena Pulheim: Start in die Freibadsaison am 1. Mai
- 27.4.2022: Sinnersdorf: Spaß auf dem Spielplatz Erftstraße
- 27.4.2022: Maifeste: Sperrungen für die Feierlichkeiten
- 26.4.2022: Standsicherheit der Grabsteine wird wieder überprüft
- 26.4.2022: Wissenswertes und Tipps zur Studien- und Berufswahl
- 25.4.2022: Informationen zur Grundsteuerreform
- 21.4.2022: Vortrag zur Vorsorgevollmacht
- 20.4.2022: Aquarena Pulheim: Mehr Schwimmzeit für Schulkinder
- 19.4.2022: „Spaß auf Spielplätzen“ in Dansweiler
- 19.4.2022: Stommeln: Kölner Weg wird gesperrt
- 13.4.2022: Kita Regenbogen: Klettern nach Lust und Laune
- 13.4.2022: Landtagswahl 2022: Wahlbüro ab 25. April 2022 geöffnet
- 13.4.2022: Rathaus öffnet wieder für Publikumsverkehr
- 12.4.2022: Kanalarbeiten: Knotenpunkt in Brauweiler teilweise gesperrt
- 12.4.2022: Fahrraddiebe und Einbrecher abschrecken: Serviceaktionen der Kreispolizei in Pulheim
- 11.4.2022: KGS Kopfbuche: Wanderbaustelle wegen Anbindung an Glasfaser
- 11.4.2022: Kanalreparaturarbeiten: Christianstraße teilweise gesperrt
- 11.4.2022: Vortragsangebot im FZ „Kleine Strolche“: Mit Gelassenheit und Konsequenz dem „Trotzalter“ trotzen
- 8.4.2022: Feuerwehr: Stephan Hambach neuer stellvertretender Leiter
- 7.4.2022: Majestäten ermittelten Stadtkönig
- 7.4.2022: Aquarena Pulheim: Öffnungszeiten in den Osterferien
- 6.4.2022: Impfangebote auch für Ukraine-Geflüchtete
- 6.4.2022: Erneut verschoben: Konzert der Band „Alte Bekannte“ erst im März 2023
- 6.4.2022: Verabschiedung
- 5.4.2022: Ehrenamtlich Verantwortung übernommen
- 4.4.2022: Bernhardstraße: Arbeiten gehen weiter
- 4.4.2022: Nächste Ratssitzung am 5. April 2022
- 4.4.2022: Drei weitere Bäume für die Pfarrwiese
- 1.4.2022: Letztes Konzert der Pulheimer Band
- 1.4.2022: Große Menge wilder Müll Am Sonnenhang/Ecke Bruchstraße entdeckt
- 1.4.2022: Pulheim-Sinnersdorf: Roggendorfer Straße vollgesperrt
- 31.3.2022: Bebauungspläne ab sofort digital einsehbar - Bürgermeister Keppeler: Weiterer Online-Service
- 31.3.2022: Lesung „Ende unbekannt?“: Dieter Leitzgen stellt unbekannte Werke von Michael Ende vor
- 31.3.2022: Anmeldesituation an den städtischen weiterführenden Schulen - Bürgermeister Keppeler: Alle Pulheimer Kinder erhalten einen Platz
- 30.3.2022: Erfolgreicher Trödelmarkt für den guten Zweck
- 30.3.2022: Einwohnermeldeamt: Terminbuchung ab Freitag auch online
- 30.3.2022: Fahrbahnsanierung: Vollsperrung der L93 zwischen Venloer Straße und Hahnenstraße
- 29.3.2022: Kita Räuberhöhle: Von Matrosen und jungem Gemüse
- 28.3.2022: Ukraine-Krieg: Turnhalle ist vorbereitet
- 28.3.2022: Aquarena: Saunalandschaft ist wieder geöffnet
- 24.3.2022: Kirchengemeinde schafft seniorengerechten Wohnraum
- 24.3.2022: Familienzentrum Sinnersdorf: Von- und miteinander lernen im April
- 24.3.2022: Vergabe der Grundschulplätze
- 23.3.2022: Spaß und Austausch auf dem Spielplatz Fasanenweg
- 23.3.2022: Earth Hour 2022: „Licht aus“ für einen lebendigen Planeten
- 21.3.2022: Ukraine-Krieg: Altes Hallenbad wird Unterkunft
- 21.3.2022: Heimat-Preis 2022: Bewerbungsfrist endet am 30. April 2022
- 21.3.2022: HFA-Sitzung am 22. März 2022
- 18.3.2022: Städtisches Kulturprogramm im April
- 17.3.2022: Gegen das Vergessen: Stolpersteine erinnern an menschliche Schicksale - Schülerinnen und Schüler initiieren Projekt in Stommeln
- 15.3.2022: Der „Hausmann“ zu Gast: Vorverkauf für LiteraturHerbst-Veranstaltung gestartet
- 10.3.2022: Tartanbahn für rund 30.000 Euro saniert
- 10.3.2022: Mitsingkonzert erst im Mai 2023
- 10.3.2022: Verkehrsbeeinträchtigung in der Orrer Straße
- 9.3.2022: „Seiltänzer und Drachenreiterin“: Gruppenangebot für Kinder psychisch und/oder suchtkranker Eltern
- 7.3.2022: Noch schnell anmelden: Freie Plätze für die Sommerferienspiele
- 4.3.2022: Ukrainische Flagge weht vor dem Rathaus
- 4.3.2022: Neue Kita erfolgreich gestartet
- 4.3.2022: Städtisches Kulturprogramm im März: Vorhang auf für „Die Physiker“
- 3.3.2022: Bernhardstraße: Bauarbeiten unterbrochen
- 3.3.2022: Erneuerung der Gasleitung: Ingendorfer Straße halbseitig gesperrt
- 3.3.2022: 2 Frauen – 2 Bücher: Stadtbücherei setzt beliebte Lesungsreihe fort
- 2.3.2022: Krieg in der Ukraine: Pulheim bereitet die Ankunft von Flüchtlingen vor
- 25.2.2022: Verwaltungsspitze neu aufgestellt – Dezernentenposten besetzt
- 25.2.2022: Systemarbeiten am Kita-Navigator in der ersten Märzwoche
- 24.2.2022: Überwuchs: Bäume und Sträucher zurückschneiden
- 24.2.2022: Viertägiges Osterferienprogramm
- 23.2.2022: Schnelles Internet für Pulheimer Schulen
- 23.2.2022: Regelungen während der Karnevalstage
- 23.2.2022: Mobile Abfallentsorgung: Samstagsannahme Geyen nach Sinthern verlegt
- 23.2.2022: Jugendschutz: Kontrollen an Karnevalstagen
- 22.2.2022: Fällung eines Amberbaums auf dem Marktplatz ausgesetzt
- 22.2.2022: Gutscheinübergabe
- 21.2.2022: Feuerwehr: Stephan Hambach neuer Leiter der hauptamtlichen Wache
- 21.2.2022: Verwaltung an Weiberfastnacht und Veilchendienstag erreichbar
- 18.2.2022: Vorbereitungen auf den nächsten Sturm laufen
- 17.2.2022: Spielerisch das Programmieren erlernen - Stadtbücherei startet Robotik-Veranstaltungsreihe für Kinder
- 17.2.2022: Notwendige Fällung eines Amberbaums auf dem Marktplatz
- 16.2.2022: Vorbereitungen auf den Sturm laufen – städtische Kitas geöffnet
- 15.2.2022: 20.000 Euro für Kultur und Brauchtum
- 15.2.2022: Stommeln: Straße „Im Schildchen“ voll gesperrt
- 15.2.2022: Zwei Gruppen starten in der Kita an der Friedrich-Ebert-Straße
- 15.2.2022: Rückschnittarbeiten im Grünstreifen Auf der Höhe in Stommeln
- 14.2.2022: Bürgermeisterkonferenz für Rückkehr zum bisherigen Testverfahren
- 14.2.2022: Familienzentrum „Kleine Strolche“: Animation und Information im März
- 11.2.2022: Nächste Ratssitzung am 15. Februar 2022
- 10.2.2022: CO2-Ampeln für Schulen und städtische Kindertagesstätten
- 8.2.2022: Neue Klassenräume entstehen
- 8.2.2022: So geht’s entspannter: Vortragsangebot „Essen am Familientisch“
- 7.2.2022: Kita-Plätze für 104 Kinder
- 7.2.2022: Aquarena: Saunalandschaft derzeit geschlossen
- 4.2.2022: 3000 Euro für Pulheimer Vereine
- 31.1.2022: Personalgespräche laufen – Erste Gruppen sollen zeitnah starten
- 28.1.2022: Stadtarchiv
- 28.1.2022: HFA-Sitzung am 1. Februar 2022
- 26.1.2022: Pool-Testungen auch für Kita-Kinder: Das freiwillige Angebot startet im Februar
- 25.1.2022: Landtagswahl 2022: Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- 24.1.2022: Ablauf der Nutzungsrechte an Wahlgrabstätten
- 20.1.2022: Dreharbeiten: Intervallsperrung der Ingendorfer Straße
- 20.1.2022: BP 113,114, 115: Endausbau der Straßen, Geh- und Radwege startet
- 19.1.2022: Stadtverwaltung verschickt Bescheide für Grundbesitzabgaben und Hundesteuer
- 18.1.2022: Seniorenkino startet wieder
- 14.1.2022: Farehamstraße Straße halbseitig gesperrt
- 14.1.2022: Einwohnermeldeamt wegen Fortbildung geschlossen
- 13.1.2022: Alte Bekannte - Konzert verschoben
- 11.1.2022: Stadtbücherei verteilt Lesestart-Sets für Dreijährige
- 7.1.2022: Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
- 6.1.2022: Kostenlose Energieberatung: Freie Termine ab Februar
- 6.1.2022: Verzögerungen bei der Abfuhr der Verpackungsabfälle
- 5.1.2022: EMA: Hohes Telefonaufkommen
Newsletter-Archiv 2022
Die Newslettermeldungen im Jahr 2022