Archiv Pressemitteilungen 2023
Archiv Pressemitteilungen 2022
Archiv Pressemitteilungen 2021
- Impfangebote werden gut angenommen
- Stadt Pulheim fördert Dach- und Fassadenbegrünung
- Neujahrsgruß
- Familienzentrum „Kleine Strolche“: Bewegungsangebote im Januar
- Wartungsarbeiten in der Aquarena
- Gutachten
- Sommerferienspiele 2022
- Mobile Impfangebote
- Trauer um Dr. Clemens Kopp
- Keine Termine zwischen den Jahren
- Der neue Abfallkalender ist online
- Dreharbeiten: Halteverbotszonen und Intervallsperrungen in Pulheim
- Bike & Ride
- Rat beschließt Haushalt
- Abfallkalender 2022 erscheint
- Vorverkaufsstart
- Rodelhügel-Cross-Rennen
- Besichtigung der Saunalandschaft ein
- Ratssitzung schon um 16 Uhr
- Winterregelung auf allen Friedhöfen
- Sachstand Diakonie Michaelshoven
- Arbeiten am Stromnetz
- Rathauskreuzung: Bessere Unfallbilanz
- Nächste HFA-Sitzung
- Aktiv für den Klimaschutz
- Terminvereinbarung notwendig
- Schadstoffmobil
- Außergewöhnliches Engagement
- Besondere Ehrungen und Dank
- Vorlesetag
- Mit offenen Augen unterwegs
- Barbaramarkt in Pulheim
- Pulheim zeigt wieder Flagge
- „Es klopft bei Wanja in der Nacht“
- Rollende Münzen für den guten Zweck
- Anmeldung zur weiterführenden Schule
- Neuer Kunstrasenplatz
- Neue Blickwinkel auf Alltägliches
- Fundsachenversteigerung
- Arbeiten am Glasfasernetz
- Notwendige Fällarbeiten am Gleisbett
- „Von der Milch zum Brei“: Vortragsangebot im Familienzentrum „Kleine Strolche“
- Rat: Anschaffung von CO2-Ampeln
- Fußverkehrs-Check
- Rheinische Wiese im heimischen Garten
- Ratssitzung am 3. November 2021
- Ohne Strom nichts los
- Martinsumzüge 2021
- HFA-Sitzung
- Unwetterwarnung aufgehoben
- Geschichte spannend erzählt
- Abteipark: Trauerweide wird gekappt
- Familienzentrum Sinnersdorf: Angebote
- Untersuchung zum Wochenmarkt
- Corona-Impfung
- Herbstkirmes in Pulheim-Stommeln
- Neuer Leiter der Feuerwehr
- Kinder auf dem Weg zum eigenen „Ich“ begleiten
- Teilsperrung wegen Sponsorenlauf
- Mutmachstück für Kinder ab 4 Jahren
- Lesung in der Stadtbücherei
- Möglicherweise „Kanalhaie“ unterwegs
- Hundeschwimmen
- Ratssitzung
- Neue Schiedsfrau
- Das Gewohnte in Frage stellen
- Maskenpflicht im Wahllokal
- Ratssitzung
- Zurück auf die Schulbank
- Energieberatung wieder im Rathaus
- Neue Stellplätze für Lastenräder
- Unternehmensbesuch
- Familienzentrum Sinnersdorf
- Umbau Bushaltestelle Venloer Straße
- Bruchstraße: Fahrbahndecke wird erneuert
- U18-Wahl
- Aktiv, gesund und sicher unterwegs
- Zirkusprojekt in den Herbstferien
- Weltkindertagfest mal anders
- HFA-Sitzung
- Beliebter Treffpunkt
- Post vom kleinen Mäuserich Hugo
- Verlässliche Betreuung im Bedarfsfall
- Wahrzeichen kehrt zurück
- „Kinder im Blick“
- Hohe Anzahl an Briefwahlanträgen
- Radrennen „Wappen von Pulheim“: Sperrung der Strecke
- 3G-Regel bei Gremiensitzungen
- Mit Leuchtkraft auf dem Schulweg
- Anmeldung für kommende i-Dötzchen
- Mit „TalentKompass“ berufliche Fähigkeiten aufspüren
- Schwimmen für das Sportabzeichen
- Besonderes Engagement würdigen
- Digitalisierung schreitet voran
- Bundestagswahl 2021
- Fußverkehrs-Check
- Abenteuerliche Spurensuche
- Bike & Ride
- Wilder Müll in der Straße „Im Büngertche
- Familienzentrum „Kleine Strolche“
- Bewerbungsverfahren beendet
- Reguläre Öffnungszeiten
- Brunostraße gesperrt
- Erste Bilanz nach den Einsätzen
- Sondertermin Sperrmüll
- Flutkatastrophe
- Elterntalk
- Energieberatung im Rathaus zweites Halbjahr 2021
- Freie Plätze
- Rathaus öffnet wieder vollständig
- Rentenstelle kurzzeitig nicht besetzt
- Ratssitzung
- Manstedtener Straße teilgesperrt
- Nächste Ratssitzung am 29. Juni 2021
- Dreharbeiten in Pulheim-Brauweiler
- Für kleine Experimentierfans
- Bewerbungsverfahren gestartet
- Beiträge sollen erlassen werden
- Eichenprozessionsspinner an neun Stellen
- STADTRADELN 2021: Neue Pulheimer Bestmar
- EMA erweitert Öffnungszeiten
- Eintauchen in Stadtentwicklungsideen
- Ablauf der Nutzungsrechte
- Bundestagswahl 2021
- Starkregen: Sondertermine für Sperrmüll
- Lokales Engagement würdigen
- Verpachtung stadteigener Ackerlandfläche
- Online-Vortrag „Resilienz"
- Von-Frentz-Straße in Geyen teilgesperrt
- Sprechstunde
- Hallenbad und Sauna öffnen wieder
- Bücherflohmarkt
- Freibad öffnet wieder
- Sommerferienprogramm
- 110 iPads für das AGB
- Stadtfest abgesagt
- Geänderter Abfuhrtermin
- Aufstellung eines Mobilkrans
- Ratssitzung am 19. Mai 2021
- Ehrenringe und Goldenes Buch
- Bürgertests im Pfarrheim
- Eine Linde für das „Projekt Zukunft“
- Mobile Abfallentsorgung: Samstagsannahme
- Jetzt zum Experten-Chat anmelden
- Fußgängerbrücke wegen Reparatur gesperrt
- Rund 2.800 Altpapiertonnen ausgeliefert
- Vergabe der Grundschulplätze
- Expertenvortrag "So große Gefühle"
- STADTRADELN 2021: Auf die Plätze, fertig
- Sitzung des HFA
- Tag des Baumes
- Notwendige Baumfällarbeiten an der Venloer Straße
- Noch freie Plätze für Juni
- „Energie-Checks“ im eigenen Zuhause
- Jugendamtsoffensive 2021: Unterstützen, beraten, begleiten
- Standsicherheit der Grabsteine
- Aufstellung eines Mobilkrans
- Sinnersdorf: Straße gesperrt
- Abschnittsweise Sperrung des Rundweges am Pulheimer See
- Fahrbahnausbesserung
- Zusatztermine für Altpapierentsorgung
- Earth Hour 2021: „Licht aus. Klimaschutz
- Einwohnermeldeamt wieder geöffnet
- Vergabe des Heimat-Preises 2020
- Einwohnermeldeamt mit Notdienst
- Seniorenbeirat hat sich konstituiert
- Blaue Tonne verpflichtend
- iPads werden ausgeliefert
- Sprechstunde
- Integrationsrat hat sich konstituiert
- Dunkelfeldstudie NRW: Ergebnisse vorgestellt
- „Mission digital“ gestartet
- Spatenstich für neue Kita am Eisvogelweg
- Kanalanschlussarbeiten: Mühlenstraße weiterhin gesperrt
- Webinar-Reihe im März
- Osterferienspiele: Jetzt anmelden
- Familienzentrum: Online-Vortrag „Stress"
- Gemeinsam pragmatische Lösungen finden
- Online-Informationsveranstaltung für Neu
- Impf-Hotline der Stadtverwaltung
- Essensgeld wird teilweise erlassen
- Rodungsarbeiten in der Helmholtzstraße
- Kanalarbeiten: Mühlenstraße wird gesperrt
- Haushalt 2021 beschlossen
- Karneval
- Winterdienst: Gut gerüstet für Eis und Schnee
- Monatliches Beratungsangebot für Pulheimer Eltern
- PAZ: Umstellung auf neue Telefonanlage
- Neues Online-Portal „Guter Start“
- Arbeiten an Wasserversorgungsleitung
- Bäume und Sträucher zurückschneiden
- HFA berät über Haushalt
- Bürgermeister vereidigt Ortsvorsteher
- Schulsozialarbeit auch in Corona-Zeiten erreichbar
- Familienpass jetzt neu beantragen
- Familienzentrum: Online-Yoga-Kurs für Körper, Geist und Seele
- Baumfällarbeiten: Rosenhügel voll gesperrt
- Familienzentrum: Geburtsvorbereitungskurse online
- Notwendige Baumfällung in der Nettegasse in Stommeln
- Stadt Pulheim sucht Schiedspersonen
- Bauvorhaben Venloer Straße: Beeinträchtigungen für Verkehr
- Beteiligung von Investoren an Folgekosten
- Kanalanschlussarbeiten: Hackenbroicher Straße wird gesperrt
- Sternsinger bringen Segen zum Rathaus
- Bauarbeiten: Kölner Straße wird halbseitig gesperrt
- Energieberatung
- Weiterer Schwertransport: Halteverbotszonen in der Medardusstraße und der Mühlenstraße
- Neujahrsgruß 2021
Archiv Pressemitteilungen 2020
- Schulzentrum Brauweiler: Einbruchserie und Vandalismus
- Rathaus: Keine Terminvereinbarung
- Ratssitzung
- Bahnübergang Ingendorfer Straße gesperrt
- Ratssitzung: Haushalt wird eingebracht
- Abfallkalender 2021
- Altpapiersammelsystem
- Anmeldung für Sommerferienspiele
- Marion-Dönhoff-Realschule: Mehrere Vorfälle von Vandalismus
- Online-Sprechstunde
- Schwertransporte: Halteverbotszonen in der Medardusstraße und der Mühlenstraße
- Rat der Stadt hat sich konstituiert
- Mit wenigen Klicks ins Internet
- Personalmarketing: Weiter ausgebaut
- Konstituierende Ratssitzung
- Seniorenbeiratssitzung abgesagt
- Spielplatz Albert-Schweitzer-Straße: Spieltisch angezündet
- Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen
- Erfolgreiche STADTRADELN-Aktion 2020
- Telefonische Energieberatung für private Haushalte
- Digitalisierungskonzept für Einzelhandel
- Unternehmensbesuch: Blümswelt feiert 20. Jubiläum
- Insekten- und Artenvielfalt fördern
- Seniorenkino fällt aus
- Fußverkehrs-Check: Keine Begehungen
- Stadtwerke unterstützen Vereine
- Tommy Engel-Konzert verschoben
- Rathaus: Terminvereinbarung notwendig
- Kunstrasenplatz fertiggestellt
- FUKS-Projekt für Menschen ab 50 Jahren
- STADTRADELN 2020: Ab sofort zählt jeder Kilometer
- Schulzentrum Brauweiler wächst weiter
- 44. Ratssitzung
- Fußverkehrs-Check startet
- Standesamt geschlossen
- Bürgermeisterstichwahl
- Tagesausflug in den Herbstferien: Eintauchen in die Unterwasserwelt von Katzenhai, Clownfisch & Co.
- Pulheim radelt für ein gutes Klima
- Strom und Wärme vom eigenen Hausdach
- Stichwahl am 27. September 2020
- Zehn neue Wohnungen für Senioren
- Willkommen im fantastischen Nimmerland
- Ende der Freibad-Saison
- Nachtfrequenz20 – Nacht der Jugendkultur
- Eine Zentrale für den Notfall
- Vertretungssystem Kindertagespflege: Neue Kennlerntermine
- Stichwahl am 27. September 2020
- Farbschmiererei auf Spielplatz „Edelsteingarten Süd“
- Lesung: "Das hat er noch nie gemacht"
- Gut sichtbar auf dem Schulweg
- Lebenswichtige Informationen
- Coronavirus: Tests ohne Termin im „Corona WALK-IN“
- Bernhardstraße: Arbeiten an Wasserversorgungsleitungen
- „Kinder im Blick“ – Kursangebot für Eltern in Trennung
- „Wir machen Theater“: Ferienprojekt
- Geburtsvorbereitungskurse in Sinthern
- Gutes Werkzeug für Einsatz und Übung
- Spaß auf Spielplätzen
- Spielplatz an der Patriziusstraße: Beteiligung an Neu-Gestaltung
- Sondersitzung HFA
- Weiße Socken und Toilettenpapier
- Briefwahlunterlagen mehrfach versandt
- Individuelle Informationstermine
- Franz-Wenzeler-Straße gesperrt
- Papiertonne - Leerung am Mittwoch
- Mehr Flexibilität und Planungssicherheit
- Drosselweg gesperrt
- Spielgeräte mit Lack besprüht
- Neue Telefonanlage
- Kanalbauarbeiten: Königsberger Straße gesperrt
- Kindertheater „Neues aus Mullewapp – Ein Fall für Freunde“
- ISEK Pulheim: Informationsstand am Markt
- Gesamtschule Pulheim: Oberstufe ist gestartet
- Nicht nur bei extremer Hitze
- Gleiche Adresse - Neues Gewand
- Wahlbenachrichtigungen versandt
- Wasser marsch für die Bäume
- Kunst am Kirchparkplatz: Kinder und Jugendliche sprayen Graffiti
- Baden im Pulheimer See verboten
- ISEK Brauweiler: Ortsrundgänge am 18. August 2020 – jetzt anmelden
- LiteraturHerbst Rhein-Erft 2020: „Hey Alter"
- Termine: Energieberatung im Rathaus zweites Halbjahr 2020
- Hallenbad der Aquarena öffnet für Öffentlichkeit
- Bauarbeiten abgesagt - Bahnübergang Stommeln bleibt offen
- Guidelplatz entwickelt sich zum Treffpunkt
- Stadtverwaltung: Rentenstelle kurzzeitig nicht besetzt
- Bahnübergänge gesperrt
- Eisenacher Straße gesperrt
- Kindertagespflege: Kennenlernen des Vertretungssystems
- Integrationsrat: Wahlvorschläge bis 20. Juli 2020 einreichen
- Noch Plätze bei den Tagesangeboten der Ferienbörse frei
- Donatusstraße: Halbseitige Sperrung
- Sina Schuppik zur neuen Beigeordneten gewählt
- Geyen/Sinthern: Spatenstich für neuen, sandverfüllten Kunstrasenplatz
- Sanierung der Horionschule startet in den Sommerferien
- „SanSa – Schule anders – nachhaltig Schwierigkeiten angehen“
- Coronavirus-Pandemie: Entlastung für den Sport
- Seniorenbeirat: Wahlvorschläge bis 20. Juli 2020 einreichen
- Coronavirus-Pandemie: Rathaus öffnet wieder vollständig
- Notfallfonds für Kultur und Brauchtum beschlossen
- Geänderter Abfuhrtermin für die Entleerung der Papiertonnen
- Stadtverwaltung: Rentenstelle wieder erreichbar
- Kommunalwahl 2020: Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Bürgermeister-Sprechstunde wieder online
- Aktuelle Gefährdung durch Eichenprozessionsspinner
- Coronavirus-Pandemie: Stadt erlässt Betreuungsgebühren
- Coronavirus-Pandemie: Freibad öffnet wieder
- Entlastung für Familien: Betreuungsgebühren für Juni und Juli sollen halbiert werden
- Ferienbörse mit tollen Tagesangeboten
- Kometenallee und Pariser Straße gesperrt
- Coronavirus-Pandemie: Ankündigung Notfallfonds für Kultur und Brauchtum
- Coronavirus-Pandemie: Seniorenbeiratssitzung findet nicht statt
- Nachtragsetat einstimmig verabschiedet
- Online-Infoveranstaltung: Abi - was nun?
- Willi-Schumacher-Weg gesperrt
- Kulturelles Angebot startet langsam
- Entlastung für Vereine und Gastronomie
- Aufstellung eines Mobilkranes
- Begabtenförderung für Grundschulkinder
- Coronavirus-Pandemie: Trauerhallen wieder geöffnet
- Coronavirus-Pandemie: Freibad wird "ausgewintert"
- Coronavirus-Pandemie: Schadstoffmobil ist wieder im Einsatz
- Bürgermeister-Sprechstunde findet online statt
- Coronavirus-Pandemie: Spielplätze ab Donnerstag wieder offen
- Pulheim "heimatet": Stadt verleiht 2020 erstmals Heimat-Preis
- Mehr Parkplätze und eine "Tankstelle"
- Coronavirus-Pandemie: Bibliothek und Rathaus öffnen wieder
- Coronavirus-Pandemie: Verwaltung schlägt Erlass von Betreuungsgebühren für Mai vor
- Kanalbauarbeiten: Roggendorfer Straße gesperrt
- Kindertagesstätten: Kreative Aktionen als Zeichen der Verbundenheit
- Korrosionsschutzarbeiten an Bahnüberführung
- Vergabe der Grundschulplätze
- Buschweg wieder für Radfahrer und Fußgänger nutzbar
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Bürgerbudget 2021: Erste Projekte vorgeschlagen
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Neugestaltung des Guidelplatzes kommt voran
- Coronavirus-Pandemie: Beratungs-und Hilfsangebote
- Standsicherheit von Grabmälern wird überprüft
- Neue Online-Plattform: Pulheim - Meine Stadt
- Geänderter Abfuhrtermin für die Entleerung der Papiertonnen
- Coronavirus-Pandemie: Erster Todesfall in Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Stadt Pulheim erhebt keine Kita- und OGS-Gebühren für April
- Ultranet: Stellungnahme der Stadt Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Entscheidung über Elternbeiträge
- Earth Hour 2020: „Licht aus“ als Zeichen für den Klimaschutz
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage in der Stadt Pulheim
- Verpachtung von stadteigenen Ackerlandflächen
- Coronavirus-Pandemie: Informationen auf neuer Internetseite
- Coronavirus-Pandemie: Beratungen mit Ältestenrat
- Bürgerbudget 2021: 55.000 Euro fair teilen
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Bestimmungen
- Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Lage der Stadt Pulheim
- Coronavirus: Regelungen für Kita-Betreuung
- Coronavirus: Regelungen für Schulen und OGS-Betreuung
- Coronavirus: Stadt schließt Rathaus für Publikumsverkehr
- Seniorenbeirat: Sitzung fällt aus
- Bürgermeister Frank Keppeler: Einschnitte in das tägliche Leben unvermeidbar
- Familienzentrum: Einladung zum Osterbasteln
- Ablauf der Nutzungsrechte an Reihengräbern
- Theatervorstellung abgesagt
- Bürgerbeteiligung bei Stadtentwicklungskonzept für die Zukunft
- Nach Karneval ist vor der nächsten Session: Karnevalisten ziehen positive Bilanz
- Karneval: Schadstoffmobil in Sinthern statt in Geyen
- Im Zeichen der europäischen Freundschaft: Jecke Wiever erobern das Rathaus
- Wartungsarbeiten in der Aquarena
- Familienpass bietet viele Vergünstigungen: Neuanträge und Verlängerungen ab sofort möglich
- Jugendschutz: Kontrollen an Karnevalstagen
- Karneval in Geyen: Festzelt auf dem Jakob-Pohl-Platz
- Beratungsangebot des Frühförderzentrums
- Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
- Spielplatzkommission lädt zur ersten Spielplatzrundfahrt 2020 ein
- Sturmtief „Sabine“: In Pulheim nur wenige Einsätze
- Familienzentrum „Kleine Strolche“: Veranstaltungen und Angebote im Februar und März
- Sturmtief „Sabine“: Stadt Pulheim bereitet sich vor
- Sturmtief „Sabine“: Einsatzlage noch relativ ruhig
- Karneval in Stommeln: Aufbau des Festzelts
- Wahlbezirke neu eingeteilt – Änderungen für Wahlberechtigte
- „Jeder lernt Gitarre“ in der Stadtbücherei
- Ratssitzung am 11. Februar 2020
- Öffnungszeiten zu Karneval
- Stadtentwicklung per App
- Gesichter der Stadt Pulheim: Neue Personalmarketing-Kampagne startet
- Auto, Fahrrad, Bus oder Bahn: Workshop zur Zukunft der Mobilität
- Kinder der Horionschule zu Gast bei Bürgermeister Keppeler
- „Weltbewegend Essen“: Osterferienspiele zur gesunden Ernährung und Nachhaltigkeit
- KG Unweiser Rat zu Gast im Rathaus
- Bürgermeister-Sprechstunde
- Markt der Möglichkeiten – Berufsmesse der Gesamtschule
- D´r Zoch kütt: Die Züge im Stadtgebiet
- Einwohnermeldeamt: Nebenstelle Brauweiler öffnet nicht
- Infoveranstaltung: „Schule – was kommt dann?“
- Lesung: „Starke Frauen – Große Zeiten“
- Gesamtschule Pulheim veranstaltet Berufsmesse
- Sternmarsch zum Rathaus: Schülerinnen und Schüler starten Aktionen zum Klimaschutz
- Zusätzliche Bankverbindung der Stadt
- Familienzentrum: Programm von Chor bis Pilates
- Termine: Energieberatung im Rathaus erstes Halbjahr 2020
- Thermografie-Spaziergang in Pulheim
- Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
- Familienzentrum „Kleine Strolche“: Angebote im Januar