Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Pädagogische Beratung und Einladung zum Austausch - Das Angebot der städtischen Familienzentren im Juni

Der Familienalltag kann wunderschön und erfüllend, manchmal aber auch sehr herausfordernd für Eltern sein. Wer Austausch, Information und Unterstützung wünscht, findet im Juni-Programm der städtischen Familienzentren entsprechende Angebote. 

Städtisches Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen:

Offenes Eltern-Café zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee

Montag, 3. Juni 2024, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Kita Bärenkinder, Von-Harff-Straße 1 

kostenfreies Angebot ohne vorherige Anmeldung

"Baby-Kleinkind-Sprechstunde"

Donnerstag, 6. Juni 2024, 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr, FZ Kleine Strolche, Am Fronhof 12

Anmeldung bis 3. Juni 2024: fz-kleinestrolchepulheimde oder  0151/17665593

Familienkrankenschwester Viviane Herrmann-Grenzhäuser steht interessierten Eltern im Rahmen der Sprechstunde als Ansprechpartnerin rund um die Themen Erziehung, Ernährung und Entwicklung von Kleinkindern zur Verfügung. 

 

Städtisches Familienzentrum Sinnersdorf:

Themenabend „Fit für die Schule“ 

Dienstag, 11. Juni 2024, 19.30 Uhr bis 21 Uhr, Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a

Anmeldung bis 30. Mai 2024: fz-sinnersdorfpulheimde,

02238/54483 oder 0151/17665593

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist ein großes Ereignis für die gesamte Familie. Referentin Regina Hanenberg lädt Eltern anlässlich dieses kostenfreien Themenabends zu einem Austausch rund um die Themen Schulreife und -wege ein und gibt wertvolle Tipps, damit der Start für Eltern und Schulkinder gleichermaßen gelingt. 

 

Offene Eltern-Cafés zum Austausch und Klönen bei einer Tasse Kaffee

Dienstag, 4. Juni 2024, 15 Uhr bis 16 Uhr, Kita Kesselsgasse, Kesselsgasse 4-6

Dienstag, 18. Juni 2024, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a
kostenfreies Angebot ohne vorherige Anmeldung

 

„Meine Auszeit zum Austausch“

Dienstag, 11. Juni 2024, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Görreshofstraße 7

Anmeldung: fz-sinnersdorfpulheimde oder 02238/54483 

Unter Anleitung von Referentin Else Maurer können Eltern bei diesem kostenfreien Angebot (inklusive Kinderbetreuung) Erfahrungen und Wünsche austauschen und den Blick auf die eigenen Bedürfnisse richten. 

 

Weitere Informationen zu den Angeboten der städtischen Familienzentren Kleine Strolche Sinthern/Geyen und Sinnersdorf sind unter  www.fzkleinestrolche.de (Öffnet in einem neuen Tab) und  www.fzsinnersdorf.de (Öffnet in einem neuen Tab)abrufbar.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)