Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Neues Sandspielgerät in Sinthern

Jetzt können die Kinder auf dem Spielplatz an der Kirchgasse in Sinthern wieder Kunstwerke aus Sand bauen: Auf der Freizeitfläche wurde ein neuer Sandkasten mit einem Spielgerät samt Sandaufzug errichtet. Die Kosten in Höhe von 5.800 Euro trägt die Stadt Pulheim.

Bürgermeister Frank Keppeler begutachtete mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung das neue Spielgerät: Michael Götten, Bereichsleiter städtischer Bauhof, Bernd Bayer, Mitarbeiter städtischer Bauhof, und Michael Meyer, Jugendamt der Stadt Pulheim (v.l.n.r.).

„Beim Spielen mit Sand können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Das neue Sandspielgerät bietet dafür vielfältige Möglichkeiten“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der den umgestalteten Spielplatz heute freigegeben hat.

Die Freizeitfläche an der Kirchgasse ist einer von sechs Spielplätzen in Sinthern. Insgesamt betreut die Stadt Pulheim derzeit 93 Spiel-, Bolz- und Skateplätze im öffentlichen Raum. Damit stehen den Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet über 107.000 Quadratmeter Spielfläche für eine aktive Freizeitgestaltung zur Verfügung. 

(22. Mai 2024)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)