Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Neuigkeiten bei der Abfallentsorgung in Pulheim

Hier erfahren Sie, was sich gerade geändert hat bzw. was sich in Kürze ändern wird.

Beschreibung

120-l-Tonne gelb für bis zu 2 Personen auf einem Wohngrundstück.

Die kleinere gelbe 120-l-Tonne kann seit dem 02.01.2023 auch von 2-Personen-haushalten auf einem Wohngrundstück mit Einfamilienhaus bestellt werden.

Verschiebungen von Leerungsterminen aufgrund personeller Engpässe bei den Entsorgern

Wie bereits mit Newsletter vom 06.01.2022 mitgeteilt, mussten Leerungen der gelben Tonnen und die Einsammlung von gelben Säcken in der ersten Kalenderwoche nachgeholt werden, weil die Fa. Schönmackers - beauftragt von den Systembetreibern gemäß Verpackungsgesetz - aufgrund Ferienzeit und zusätzlichen Erkrankungen bzw. Quarantänefällen die geplanten Touren nicht vollständig durchführen konnte.

Es ist nicht auszuschließen, dass im Zuge der noch andauernden Corona-Pandemie und Virusvarianten in den nächsten Wochen und Monaten auch Fa. Remondis und Fa. Schönmackers bezüglich der städtisch beauftragten Entsorgungsleistungen aufgrund von Personalausfällen Leistungen nicht planmäßig ausführen und insofern Verschiebungen eintreten können.

Generell gilt in solchen Fällen, dass die Tonnen und Säcke so lange zur Leerung bereit stehen bleiben sollen, bis diese nachgeleert wurden.

Die Verwaltung bittet um Verständnis für solche nicht vermeidbaren Verzögerungen. Aktuelle zusätzliche Informationen bleiben vorbehalten.

Neue Tonnengröße für Altpapier ab dem 01.01.2022

Ab dem 01.01.2022 ist auch die Bestellung von  770 -l-Tonnen für die Sammlung von Altpapier möglich. Die bisherigen Tonnengrößen 120 l, 240 l und 1.100 l sind weiterhin nutzbar und erhältlich.

Verteilung des Abfallkalenders ab Kalender 2023

Druckexemplare des Abfallkalenders 2023 wurden im Dezember 2022 erstmals über die Post verteilt. Da die Methode sich bewährt hat, wird diese Verteilung in den Folgejahren fortgeführt.

Zudem sind Druckexemplare in folgenden Geschäften erhältlich:

Brauweiler:

Schreibwaren Niermann, Guidelplatz 7

Geyen:               

Lotto/Toto Goebgens, Sintherner Str. 37 

Pulheim:             

Lotto/Hermes Schebalkin, Escher Str. 101, Eingang Nordring

Schreibwaren Gaspar, Auf dem Driesch 12

Sinnersdorf:         

Kiosk Sicilia, Roggendorfer Str. 25 

Stommeln:             

Partner-Filiale DP AG, Hauptstr. 87

Altpapier: Blaue Pflichttonne ab dem 01.04.2021

Mindestens eine blaue Tonne muss an jedem an die städtische Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstück genutzt werden. Vorgeschrieben sind 20 l-Mindestvolumen je Person und Woche. Bis zu drei Personen können demnach noch die blaue 120-l-Tonne nutzen, da die blauen Tonnen ab dem 01.04.2021 im 14-täglichen Rhythmus geleert werden.

Zudem wird in allen fünf Stadtbezirken eine samstägliche Annahme von Großkartonagen jeweils alle fünf Wochen eingeführt. Die Abgabe von Großkartonagen wird Privathaushalten vorbehalten sein.

Die zusätzlichen Sammeltermine und -orte sind veröffentlicht und können unter Formulare & Links unten auf dieser Seite eingesehen / heruntergeladen werden.

Dringende Empfehlung: Die Haushalte, die noch keine blaue Tonne nutzen, sollten nun umgehend zumindest eine blaue Tonne - die keine Mehrgebühr bedingt - bestellen (elektronisch). Den Link hierzu finden Sie ebenfalls unter Formulare & Links unten auf dieser Seite.

Schadstoff-, E-Kleingeräte- und Containersammlung Brauweiler verlegt

Der gewohnte Sammelplatz an der Bernhardstraße wird wegen der Umbau- und Erneuerungsarbeiten in der Bernhardstraße längere Zeit nicht genutzt, da er für viele Bürger/innen aufgrund der Sperrung der Bernhardstraße nur über weite Umwege erreichbar wäre. Die Verwaltung bedankt sich bei der Fa. Amprion, die ihren Parkplatz an der Bonnstraße gegenüber der Einmündung der Von-Werth-Str. als Ausweichsammelplatz zur Verfügung stellt. Der erste Sammeltermin findet dort am 10.04.2021 von 8:00 -10:30 Uhr statt.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)