Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Bevölkerungsentwicklung in Pulheim

Die Bevölkerungsentwicklung und strukturelle demografische Veränderungen in Pulheim sind Grundbaustein für die kommunale Planung und die Maßnahmenüberführung. Eine bedarfsgerechte Planung der Daseinsvorsorge sowie der Gestaltung von Infrastruktureinrichtungen in den Bereichen Wohnungsbau (bzw. -rückbau), Kinderbetreuung, Schule und Bildung, Sport, Kultur, Verkehrsanlagen, „Senioreninfrastruktur“ etc. kann nur in Orientierung an demografischen Entwicklungen erfolgen.

Für den Aufbau eines soliden Datenfundaments führt die Stadt Pulheim verschiedene miteinander verbundene Demografie-Maßnahmen durch: Im Demografie-Monitoring der Stadt Pulheim werden verfügbare Bevölkerungsstatistiken auf Basis von Daten aus dem Einwohnermelderegister sowie Standesamt der Stadt Pulheim sowie der amtlichen Daten von IT.NRW (Daten des Zensus 2011, Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011, Ergebnisse der Gemeindemodellrechnung) kontinuierlich aufbereitet. Für eine prognostische Perspektive stehen – in zeitlich eher größeren Abständen – die Gemeindemodellrechnung von IT.NRW sowie Daten der Bertelsmann Stiftung zur Verfügung.

Einen Auszug wesentlicher Auswertungen zur Bevölkerungsentwicklung finden Sie hier: 

Analyse aktueller Bevölkerungsprognosen für die Stadt Pulheim
Basisinformationen Stadt Pulheim
Informationen zur Bevölkerungsentwicklung in Pulheim - Trends und Zukunftsperspektive

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim
  • Stadt Pulheim
  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Webanalysetool Matomo eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen bezogenen Daten verarbeitet sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung. Dieser anonymen Auswertung können Sie auf der Seite „Datenschutz“ unter dem Stichwort „Matomo Webanalyse“ widersprechen.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)