Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Ansprechpartner für ukrainische Geflüchtete

Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für übergeordnete und konkrete Fragestellungen:

Hotline für übergeordnete Fragen

Menschen, die helfen und beispielsweise ein Zimmer für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer zur Verfügung stellen möchten, oder allgemeine Fragen haben, können sich in der Stadtverwaltung an die speziell eingerichtete Hotline wenden. Sie ist telefonisch unter 02238/808-900 oder per E-Mail unter  ukrainehilfepulheimde zu erreichen.


Für konkrete Fragestellungen zu den unten aufgeführten Themen stehen folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung:

Anmeldung

Wenn die Personen privat untergebracht werden, wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt:

Für die Anmeldung der privat untergebrachten Personen ist keine persönliche Vorsprache erforderlich.
Bitte übersenden Sie stattdessen folgende Unterlagen per E-Mail an emapulheimde
- Wohnungsgeberbestätigung vom Eigentümer ausgefüllt und unterzeichnet
- Kopien der ukrainischen Reisepässe, alternativ Geburtsurkunde o.ä.

Sobald die Unterlagen vorliegen, werden die Personen angemeldet.
Das Ausländeramt des Rhein-Erft-Kreises wird automatisch über die Anmeldung informiert.
Hierzu müssen Sie nichts weiter veranlassen.
Das Ausländeramt sendet den Personen im Anschluss unaufgefordert einen Termin per Post zu.
Zweck dieses Termins ist die Beantragung der Aufenthaltserlaubnisse.

Bitte beschriften Sie den Briefkasten auch mit den Namen der geflüchteten Personen.
Andernfalls kommt der Brief vom Ausländeramt als unzustellbar zurück und die ganze Prozedur verzögert sich.

 WohnungsgeberbestätigungPDF-Datei776,81 kB

Falls keine private Unterbringung vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an die Fachberatung Migration | Integration und Ehrenamt

Ansprechpartner für Flüchtlingsunterkünfte:   

Nadia Guettat: Tel. 02238/808-488  Email:  Nadja.Guettatpulheimde
Beate Haseloff   Tel: 02238/808-167    Email:  Beate.Haseloffpulheimde
Tuba Kaygisiz Tel: 02238/808-180 Email:  Tuba.Kaygisiz.@pulheim.de

Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe: 

Katrin Ulbricht Tel: 02238/808-415     Email:  Katrin.Ulbrichtpulheimde

    


Finanzielle Leistungen (einschließlich Krankenschutz)

Christian Pütz:

 ukrainehilfepulheimde 

Hinweis: Aufgrund der hohen Anzahl von Anträgen bitten wir, diese ausschließlich via Email zu stellen. Geben Sie beim Antrag bitte Ihre Telefonnummer mit an. 

Bitte angeben, wenn eine Schwangerschaft vorliegen sollte. 

Den Antrag finden Sie hier:


Schulpflichtige Kinder

Gabriele Busmann Tel. 02238/808-353 Email:  Gabriele.Busmannpulheimde

Kindergarten-/KITA-Kinder

Kita-Navigator

Service-Telefon: Tel. 02238/808-622 Email:  kitanavigatorpulheimde

Unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche

Jugendamt allgemeiner Sozialer Dienst Tel. 02238/808-650

Aufenthaltsrecht

Aktuell dürfen sich ukrainische Staatsangehörige in Deutschland bis 90 Tage visafrei aufhalten.

Kontakt zur Ausländerbehörde Rhein-Erft-Kreis:  abhrhein-erft-kreisde

Bei Asylantragstellung:
Landesaufnahme Bochum, Gersteinring 50, 44791 Bochum. Tel: 0293182-6600


Hinweise für Tierhalter

Geflüchtete aus der Ukraine, die mit Hunden und Katzen eingereist sind, müssen sich beim zuständigen Veterinäramt melden.

Kontakt: Rhein-Erft-Kreis, Amt für Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung; Tel. 02271/83-13919; Email: veterinaeramtrhein-erft-kreisde

      

Stand: ab 9. März 2022

 

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Webanalysetool Matomo eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen bezogenen Daten verarbeitet sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung. Dieser anonymen Auswertung können Sie auf der Seite „Datenschutz“ unter dem Stichwort „Matomo Webanalyse“ widersprechen.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)