Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Interkommunale Klimakampagne

„Jetzt machen WIR: gemeinsam für mehr Klimaschutz“ – so lautet das Motto der interkommunalen Klimakampagne, die am 23. Mai 2022 mit einer Auftaktveranstaltung im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) in Kerpen-Horrem gestartet ist. Mit dabei sind Bedburg, Erftstadt, Frechen, Kerpen und Pulheim.

Jetzt machen WIR – erfolgreicher Start für die interkommunale Klimakampagne im Rhein-Erft-Kreis

Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ ist die gemeinsame Klimakampagne von fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis mit einem ausgebuchten Kick-off-Event im EkoZet in Kerpen-Horrem gestartet.

Die fünf Kommunen – Bedburg, Erftstadt, Frechen, Kerpen und Pulheim – haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam mit den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen noch aktiver für den Klimaschutz einzusetzen. Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ startete am Montag, den 23.05.2022, die interkommunale Klimakampagne im Rhein-Erft-Kreis.

v.l.n.r.: Bärbel Ackermann (Klimaschutzmanagerin Erftstadt), Dirk Knips (Kämmerer Erftstadt), Alexandra Bohlen (Klimaschutzmanagerin Kerpen), Rüdiger Warnecke (Geschäftsführer EkoZet GmbH), Paul Hartfiel (Geoplex GIS GmbH), Susanne Stupp (Bürgermeisterin Frechen), Andreas Comacchio (Verwaltungsdezernent Kerpen), Johanna Soboll (Klimaanpassungsmanagerin Kerpen), Bernhard Ripp (stv. Landrat Rhein-Erft-Kreis), Olaf Kleine-Erwig (Dezernent Pulheim), Sibille Brabender (allg. Vertreterin des Bürgermeisters Bedburg), Ella Schabram (Klimaschutzmanagerin Pulheim), Farima Tehranchi (Klimaschutzmanagerin Frechen).

Beim Kick-off-Event im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) in Kerpen-Horrem informierten sich die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Saal bei Vorträgen rund um die Themen Solarenergie und Energiewende. Dabei wurde auch die Initiative des Rhein-Erft-Kreises zum Ausbau der Photovoltaik- und E-Ladeinfrastruktur vorgestellt. Im Anschluss wurde auf der Mini-Fachmesse mit verschiedenen Ausstellern das Thema Solarenergie weiter in den Fokus gerückt. Hier haben z.B. einige Interessierte das vorgestellte Solardachkataster gleich selbst ausprobiert und überprüft, ob das eigene Hausdach für eine Solaranlage geeignet ist. Bei Snacks und Getränken fand ein reger Austausch statt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim
  • EkoZet | MIRENE SCHMITZ PHOTOGRAPHY
  • Stadt Pulheim
  • Stadt Pulheim
  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Webanalysetool Matomo eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen bezogenen Daten verarbeitet sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung. Dieser anonymen Auswertung können Sie auf der Seite „Datenschutz“ unter dem Stichwort „Matomo Webanalyse“ widersprechen.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)