Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung

Gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) unterstützt die Stadt Pulheim Begrünungsmaßnahmen auf Dächern und an Fassaden.

Die Begrünung von Dachflächen und Fassaden kann einen bedeutenden Beitrag zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels und zur Verbesserung von Gesundheit und Umwelt leisten. Der Blick auf die vergangenen heißen Sommer zeigt, dass dringender Handlungsbedarf zur Abkühlung der Siedlungsbereiche besteht. Gemäß Berechnungen des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz könnten 1,2 Millionen Quadratmeter Dachteilfläche und damit rund 33% der gesamten Dachflächen in Pulheim, nachträglich begrünt werden und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der klimatischen Situation leisten.

Begrünte Dächer und Fassaden vereinen eine Vielzahl positiver Wirkungen, die meist schon innerhalb kurzer Zeit wirksam werden, u.a. sind das:

  • Beschattung und Kühlung bei Hitze
  • Filterung der Luft
  • Regenwasserrückhalt
  • Lebensraum für Pflanzen und Tiere
  • Energieeinsparung durch Wärmedämmung
  • Schutz der Dachabdichtung
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • In Kombination mit Photovoltaik (aufgeständerte PV-Anlage) wird die Effizienz der PV-Anlage durch die Kühlung gesteigert

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Bundesverband GebäudeGrün e.V.
  • Bundesverband GebäudeGrün e.V.
  • LANUV NRW

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Webanalysetool Matomo eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen bezogenen Daten verarbeitet sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung. Dieser anonymen Auswertung können Sie auf der Seite „Datenschutz“ unter dem Stichwort „Matomo Webanalyse“ widersprechen.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)