Carsharing
Carsharing-Angebote ermöglichen es Personen, die nur gelegentlich einen Pkw benötigen, auf die Anschaffung eines eigenen Pkw zu verzichten, bzw. einen eigenen Pkw abzuschaffen. Dies verringert zum einen die privaten und öffentlich benötigten Parkflächen, und führt zum anderen dazu, dass sich die Anzahl der Pkw-Fahrten insgesamt verringert und vermehrt Verkehrsmittel des Umweltverbundes (ÖPNV, Fahrrad, Zu Fuß gehen) genutzt werden. Dadurch trägt Carsharing zu einer geringeren Belastung der Umwelt bei.
Beim Carsharing teilen sich die Nutzerinnen und Nutzer mehrere Autos. Dadurch können Anschaffungs-, Tank-, Wartungs- und Versicherungskosten sowie Steuern gespart werden.
Welche Carsharing-Angebote gibt es in Pulheim?
Seit dem 30. Mai haben in Pulheim die Carsharing-Anbieter cambio und Kinto ihren Betrieb aufgenommen. Sowohl cambio und Kinto bieten ein stationsbasiertes Carsharing an. Die drei Standorte befinden sich auf dem Parkplatz Steinstraße in Pulheim-Mitte, dem Parkplatz an der Kaiser-Otto-Straße in Brauweiler und auf dem Josef-Gladbach-Platz in Stommeln.
Zur Nutzung wird die App des jeweiligen Anbieters benötigt, mit der auch das gebuchte Auto geöffnet wird. Eine Tankkarte und ein Schlüssel befinden sich im Handschuhfach.
cambio
Standorte:
Pulheim-Mitte, Parkplatz Steinstraße, vier Stellplätze
Stommeln, Josef-Gladbach-Platz, zwei Stellplätze
Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, zwei Stellplätze
So funktioniert's:
- Bei cambio anmelden und registrieren,
- Verfügbarkeit prüfen,
- Eine feste Zeit buchen,
- An der Station einsteigen,
- An der Station abstellen.
Kinto
Standorte:
Stommeln, Josef-Gladbach-Platz, zwei Stellplätze
So funktioniert's:
- Bei Kinto registrieren,
- anmelden und
- losfahren