Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Energieeffizient sanieren und modernisieren

24.2.2021: Angesichts steigender Energiekosten stellt sich für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer immer häufiger die Frage, wie eine hohe Energieeffizienz für das Eigenheim zu erreichen ist.

  • Webinar-Reihe im März

    Nützliche Hinweise und Tipps zum Thema „Energieeffizient sanieren und modernisieren – Klimafreundlich wohnen und Kosten sparen“ erhalten Interessierte im Rahmen von drei Webinaren, zu denen die Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager der rheinischen Kreise sowie des Oberbergischen Kreises einladen:

    Am Dienstag, 9. März 2021 (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr), wird in das Thema „Energieeffizient wohnen, Kosten sparen – wie kann ich das erreichen?“ allgemein eingeführt. Welche Gründe gibt es, das eigene Haus zu sanieren, wann ist eine energetische Sanierung notwendig und wie geht man dabei am besten vor? Das sind Fragen, die im ersten der drei Webinare geklärt werden. 

    Am Dienstag, 16. März 2021 (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr), werden im Webinar „Wärmeschutz im Wandel – wie dick muss der Wintermantel für mein Haus sein?“ Fragen zum Nutzen der Wärmedämmung beantwortet, vermeintliche Fallstricke angesprochen sowie gesetzliche Vorgaben und entsprechende Fördermöglichkeiten erläutert. 

    Am Donnerstag, 25. März 2021 (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr), geht es um die Fragestellung „Moderne Wärmeversorgung – wie heize ich mein Haus energieeffizient und kostensparend?“. In diesem Webinar werden die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile der klimaneutralen Wärmeversorgung vorgestellt, unter anderem auch vor dem Hintergrund der neuen CO2-Bepreisung. 

    Die Teilnahme an der Webinar-Reihe, die von Diplom-Ingenieur Martin Halbrügge als anbieterunabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale NRW geleitet wird, ist kostenfrei. Zur Anmeldung geht es  hier (Öffnet in einem neuen Tab)

    Neben der Verbraucherzentrale NRW unterstützt auch die EnergieAgentur.NRW die drei Online-Veranstaltungen. Wer weiterführende oder sich an den Vortrag anschließende, konkrete Fragen hat, kann diese im Rahmen der Energieberatungen der Verbraucherzentrale NRW nach Vergabe von Terminen klären.  

    Für Fragen zur Webinar-Reihe und für weitere Informationen steht zudem Ella Schabram, Klimaschutzmanagerin der Stadt Pulheim, telefonisch unter 02238/808-642 oder per E-Mail unter  ella.schabrampulheimde zur Verfügung. 

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)