Bürgermeister Keppeler dankt für besonderen Einsatz
Zur Verfügung steht hier überwiegend der Impfstoff von Moderna, der an Erwachsene ab einem Alter von 30 Jahren verimpft wird. Darüber hinaus wird es für jüngere Personen ein geringes Kontingent des Impfstoffs von BionTec geben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfpass und der ausgefüllte Anamnesebogen und die Einverständniserklärung.
„Jedes zusätzliche Impfangebot zählt. Deshalb freue ich mich, dass hier durch private Initiative – in Kooperation mit der Pfarrgemeinde, des Rhein-Erft-Kreises und der Stadt – dieses zusätzliche Angebot gemacht werden kann“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler.
Direkt nach dem Jahreswechsel gibt es am Dienstag, 4. Januar 2022, einen weiteren Impftermin: Von 11 Uhr bis 17 Uhr können sich Interessierte ohne vorherige Terminabsprache im Dr.-Hans-Köster-Saal, Steinstraße 15, gegen Covid-19 impfen lassen. Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren müssen von einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von BionTec (ab 12 Jahre), Moderna (ab 30 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre).
Das mobile Impfangebot wird vom Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Stadt Pulheim organisiert.