Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Mit „TalentKompass“ berufliche Fähigkeiten aufspüren

20.8.2021: Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr am 10. September 2021 eröffnet wird, lädt das Pulheimer Sozialamt gemeinsam mit dem ASH Sprungbrett e.V. und dem Lotsenpunkt der katholischen Pfarrgemeinden Brauweiler – Geyen – Sinthern zu einem „TalentKompassNRW“-Workshop ein.

  • Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

    Das dreitägige Seminar richtet sich an Ehrenamtliche, die junge geflüchtete Menschen bei der beruflichen Orientierung oder in beruflichen Umbruchsituationen begleiten. 

    Beim „TalentKompassNRW“-Workshop werden methodische Kompetenzen vermittelt, mit denen Jugendliche ermuntert werden können, den eigenen Fähigkeiten und Interessen auf die Spur zu kommen. Er findet an folgenden Terminen im Pater-Kolbe-Haus, Kaiser-Otto-Str. 39a, in Pulheim statt:

    • Freitag, 17. September 2021, von 9 Uhr bis 17 Uhr
    • Samstag, 18. September 2021, von 9 Uhr bis 17 Uhr
    • Samstag, 25. September 2021, von 10 Uhr bis 14 Uhr

    Die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme ist bis Freitag, 3. September 2021, bei Katrin Ulbricht, Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe der Stadt Pulheim, unter der E-Mail-Adresse katrin.ulbrichtpulheimde oder beim ASH Sprungbrett e.V unter ehrenamtash-sprungbrettde möglich.

    Mit dem „TalentKompass NRW“ stellt das NRW-Arbeitsministerium ein Instrument zur Verfügung, das Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen und in unterschiedlichen beruflichen Situationen nutzen können. Er wurde für ein professionelles Coaching im beruflichen Orientierungsprozess entwickelt und wird unter anderem auch bei der Beratung zur beruflichen Entwicklung in Schulen und Jobcentern eingesetzt.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)