Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

STADTRADELN 2021: Neue Pulheimer Bestmarke

18.6.2021: Auch ein außergewöhnlich kalter und verregneter Mai konnte die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken - im Gegenteil, denn Pulheim erzielte beim STADTRADELN 2021 das mit Abstand beste Ergebnis aller bisherigen Teilnahmen.

  • Zum sechsten Mal hat sich die Stadt an der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt, und am Ende standen 94.836 Kilometer auf dem Tacho, die 542 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen dem 7. und 27. Mai 2021 klimafreundlich „erradelt“ haben.

    14 Tonnen CO2 vermieden

    Insgesamt sind 60 Teams an den Start gegangen, die das Vorjahresergebnis (44.378 Kilometer und 252 Teilnehmende) mehr als verdoppelt haben. „Diese Pulheimer Bestmarke übertrifft alle Erwartungen und ist eine großartige Leistung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Positiver Begleiteffekt dieses Ergebnisses: Durch den Verzicht auf das Auto sind umgerechnet mehr als 14 Tonnen CO2 weniger ausgestoßen worden. 

    In der Teamwertung hat „Buntes Pulheim“ mit 17.139 km den ersten Platz belegt, gefolgt von „Abtei-Gymnasium Brauweiler“ (11.143 km) und dem „Offenen Team Pulheim“ (10.560 km) auf Platz zwei und drei. Der genaue Termin der Preisübergaben, bei dem auch die Gewinnerinnen und Gewinner der zusätzlich verlosten 15 Klimaschutz-Turnbeutel bekannt gegeben werden, wird rechtzeitig mitgeteilt.

    Weiterführende Informationen zur Kampagne, zu den gesammelten Kilometern und dem Teilnehmerkreis gibt es unter  www.stadtradeln.de/pulheim (Öffnet in einem neuen Tab). Rückfragen beantworten  Klimaschutzmanagerin Ella Schabram unter 02238-808-642 oder ella.schabrampulheimde sowie Alexandre Ludwig, Fahrradbeauftragter und Mobilitätsmanager, unter 02238-808-422 oder alexandre.ludwigpulheimde.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)