Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

„Ohne Strom nichts los“: Mitmach-Experimente in der Stadtbücherei

28.10.2021: Damit Tablet, Spielzeugroboter und Co funktionieren, braucht es Strom. Aber was ist Strom überhaupt, wie entsteht er und wie wird er für digitale Projekte genutzt? Diesen Fragen geht Kolja Bruch von den Laborfüchsen auf den Grund.

  • Abschlussveranstaltung des Projektes "Mission digital“

    Wer mitmachen möchte, kann sich telefonisch unter der Rufnummer 02238/808-165 bei der Stadtbücherei anmelden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Kinder begrenzt; die Teilnahme ist kostenlos. 

    Mit den „energiegeladenen“ Mitmach-Experimenten schließt die Stadtbücherei ihr Projekt „Mission digital – Stadtbücherei geht neue Wege" ab. Im Zuge dieses Projektes konnte in diesem Jahr unter anderem ein Makerspace mit Robotern und Experimentierkästen rund um das Thema „Progammierung & Coding“ aufgebaut werden.

    Finanziert wurde die „Mission digital“ durch das Förderprogramm „WissensWandel“, mit dem der Deutsche Bibliotheksverband Bibliotheken und Archive seit November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung unterstützt. Das Programm war Teil des Zukunftsprogramms „NEUSTART KULTUR“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen stehen auf der Webseite der Stadtbücherei unter  www.stadtbuecherei-pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung. 

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)