Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Kinder auf dem Weg zum eigenen „Ich“ begleiten

1.10.2021: Auf dem Weg zum eigenen „Ich“ erleben Kinder, dass sie selbstwirksam und autonom handeln können. Egal, ob sie das erste Mal versuchen, alleine ihre Schuhe

  • Vortrag „Selbst, aber nicht alleine!“ im Familienzentrum „Kleine Strolche“

    Wie können Eltern die Autonomiebestrebungen ihrer Kinder entwicklungsgerecht begleiten und als „sicherer Hafen“ unterstützen? Diese Fragestellung steht beim Vortrag „Selbst, aber nicht alleine!“ im städtischen Familienzentrum „Kleine Strolche“ am Mittwoch, 27. Oktober 2021, um 19.30 Uhr im Mittelpunkt.

    Mittwochs wird „abgezappelt“: Tanzkurs für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren

    Aufgrund der großen Nachfrage bietet das städtischen Familienzentrum „Kleine Strolche“ noch einen zusätzlichen kostenlosen Kindertanzkurs mit Kerstin Reinartz an. Die erste von insgesamt neun Einheiten startet ebenfalls am Mittwoch, 27. Oktober 2021, findet aber von 16.15 Uhr bis 17 Uhr in der KiTa Bärenkinder statt. 

    Sowohl für den Vortrag als auch für das Kindertanzen ist eine Anmeldung erforderlich: Telefonisch unter der Rufnummer 02238/963865 oder per E-Mail unter  fz-kleinestrolchegmxde. Das Familienzentrum „Kleine Strolche“ weist darauf hin, dass der Vortrag vorbehaltlich der weiteren Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie möglicherweise auch als Online-Veranstaltung angeboten wird.  Für Rückfragen steht Insa Krechel, Koordinationskraft des Familienzentrums, unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)