Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Schulsozialarbeit auch in Corona-Zeiten erreichbar: Immer ein offenes Ohr für ratsuchende Kinder und Eltern

28.1.2021: Wie kann ich mich fürs Distanzlernen motivieren? Wie strukturiere ich meinen (Schul-)Alltag, wie gestalte ich meine Freizeit? In welcher Form kann ich mein Kind beim Lernen besser unterstützen? Die Corona-Situation stellt viele Familien vor besondere Herausforderungen.

  • Für den Austausch stehen sie unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

    Gesamtschule Pulheim und Schule an der Jahnstraße, Förderschule
    Ute Jumpertz, Telefon: 0170-33 67 817, E-Mail:  ute.jumpertzpulheimde

    Gesamtschule Pulheim und GGS Sinthern-Geyen
    Ann-Katrin Braun, Telefon: 0151-221 58 071, E-Mail:  ann-katrin.braunpulheimde

    GGS Christinaschule und GGS Richezaschule
    Diana Bach, Telefon: 0160-99 55 36 07, E-Mail:  diana.bachpulheimde

    GGS Wolfhelmschule, KGS Schule am Buschweg, KGS Kopfbuche
    Katja von den Driesch, Telefon: 0170-33 70 121, E-Mail:  katja.vondendrieschpulheimde

    KGS Barbaraschule, GGS Horionschule und EGS Dietrich-Bonhoeffer-Schule
    Esra Elbasi, Telefon: 0151-44 56 88 42, E-Mail:  esra.elbasipulheimde

    Alle Kontaktdaten finden sich auch auf den jeweiligen Homepages der Schulen oder auf der städtischen Homepage unter  www.pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab). Die Fachkräfte unterstützen auch bei der Vermittlung zu anderen Beratungsstellen. 

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)