Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Kreativität und Humor: Der schönste Orden wird gesucht

4.11.2021: Endlich geht es wieder los: Die Karnevalistinnen und Karnevalisten in Pulheim stehen in den Startlöchern, um am 11. November 2021 in die fünfte Jahreszeit zu starten.

  • Zum Start traf sich die neue Geschäftsleitung der Regionaldirektion Pulheim unter der Führung von Astrid Banken mit Bürgermeister Frank Keppeler und Peter Neukirchen, Ehrenpräsident des Karnevalsverbands Rhein-Erft 1957 e.V, um zum Mitmachen aufzurufen. Zunächst sind die Karnevalsgesellschaften aufgefordert, ihre diesjährigen Orden mit einer kurzen Beschreibung bei der Kreissparkasse in den Pulheimer Geschäftsstellen einzureichen. Die Frist läuft vom 11. November 2021 bis zum 14. Januar 2022.

    Anschließend können die Karnevalistinnen und Karnevalisten vom 17. Januar 2022 bis zum 4. Februar 2022 per Stimmzettel in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Köln in Pulheim, Brauweiler und Stommeln ihren Favoriten wählen. Nachdem auch eine Jury über die Orden beraten hat, wird am 9. Februar 2022 der Sieger bekannt gegeben. Der 1. Preis ist mit 500 Euro dotiert, der 2. Platz mit 300 Euro und der 3. Preis mit 200 Euro. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird zudem ein Platz auf dem Festwagen der Neuen KG im Veilchendienstagszug verlost.

    „Die Karnevalsgesellschaften präsentieren in jeder Session ausgefallene, kreative und humoristische Orden, die häufig eine kleine Geschichte erzählen. Durch den Ordenswettbewerb wird dieser Einsatz gewürdigt“, sagte Bürgermeister Keppeler, der der neuen Regionaldirektorin Astrid Banken für die Fortführung des Wettbewerbs dankte.

  • Die Geschäftsleitung der Regionaldirektion Pulheim um Regionaldirektorin Astrid Banken startete gemeinsam mit Bürgermeister Frank Keppeler und Peter Neukirchen (3.v.r.) den Ordenswettbewerb.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)