Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Stadtbücherei „mischt mit“ bei der (digitalen) Nacht der Bibliotheken

17.3.2021: „Mitmischen“ – unter diesem Motto steht die diesjährige „Nacht der Bibliotheken“. Sie findet am Freitag, 19. März 2021, etwas anders als üblich statt: Für viele Aktionen geht in diesem Jahr der Vorhang digital auf. Auch die Stadtbücherei Pulheim ist mit dabei.

  • Familienkochtüte mit Lieblingsrezepten des Büchereiteams
    Die Familienkochtüte enthält neben einem Kochlöffel und Kochmützen zum Bemalen oder Bekleben für Kinder auch ein kleines Rezeptheft mit den Lieblingsrezepten des Büchereiteams. Noch schnell die Zutaten besorgen und schon steht der gemütlichen Kochrunde zuhause nichts mehr im Wege. Und wer dieses Erlebnis mit Fotos festhält und der Stadtbücherei schickt, findet sich später auf der Aktionswand wieder. Interessierte Familien können sich ihre Kochtüte zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Stadtbücherei abholen. Das Angebot ist begrenzt, sodass pro Familie nur ein Exemplar ausgegeben werden kann. 

    Online-Escape-Spiel „Rettet Eoda!“ für findige Ratefüchse
    „Losrätseln nach Herzenslust“ ist bei findigen Ratefüchsen angesagt. Für sie wird am 19. März 2021 das Online-Escape-Spiel „Rettet Eoda!“ auf der Internetseite der Stadtbücherei unter  www.stadtbuecherei-pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab) freigeschaltet. Der kleine Außerirdische Eoda ist nach seiner Erkundungstour der Stadtbücherei Pulheim dort gestrandet. Ihm will einfach das Codewort nicht einfallen, mit dem er seine Familie rufen kann, um ihn abzuholen - und ihm bleibt nicht mehr viel Zeit, denn bald ist das Raumschiff zu weit weg von der Erde, um ihn zu hören. Gerade als er die Hoffnung aufgibt, erwachen die Helden der Kinderbücher zum Leben.

    Weitere Informationen zur „Nacht der Bibliotheken“, an der sich Bibliotheken in NRW und Schleswig-Holstein beteiligen, stehen unter  www.nachtderbibliotheken.de (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)