Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Kammermusiktage der Kölner Hochschule für Musik und Tanz im Rittergut Orr

27.9.2021: Dass die Herrenhaus-Konzerte im Rittergut Orr immer etwas sehr Besonderes sind, zeigte sich auch wieder in der vergangenen Woche: An drei Abenden brachten Studentinnen und Studenten der Kölner Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Kammermusikprogramm auf die Bühne.

  • Kunst braucht eine Bühne und ein Publikum

    „Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, junge Talente zu unterstützen und ihnen ein Forum zu bieten“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hatte. „Kunst braucht eine Bühne und ein Publikum. Live vor Menschen aufzutreten, sie mit Kunst und Können zu begeistern und ihre Reaktionen zu spüren – das alles ist das Lebenselixier der Kulturschaffenden“, fügte er hinzu. 

    Die Kammermusiktage der Kölner Hochschule für Musik und Tanz sind als Pilotprojekt für eine längerfristige Kooperation gedacht. Die Stadt Pulheim hat die Veranstaltung aus dem Topf „Förderung kultureller Kooperationsprojekte“ unterstützt, der in diesem Jahr neu geschaffen worden ist. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Rittergut Orr gibt es über den  hinterlegten Link (Öffnet in einem neuen Tab).

  • Bürgermeister Frank Keppeler besuchte als Schirmherr der Kammermusiktage der Kölner Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) im Rittergut Orr das Konzert des Eternum Saxophonquartetts. Für die Organisation der Veranstaltungen waren Hochschul-Professor Christian Wetzel (links) und Raimund Hegewald (rechts), im Auftrag des Förderverein Rittergut Orr e.V, verantwortlich.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Förderverein Rittergut Orr e.V.

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)