Aquarena Pulheim: Mehr Gäste im Freibad; Hallenbad und Sauna öffnen wieder
2.6.2021: Weil die 7-Tage-Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis stabil unter 50 liegt und damit Stufe 2 der aktuellen Corona-Schutzverordnung in Kraft tritt, steht das Freibad der Aquarena Pulheim ab Donnerstag, 3. Juni 2021, wieder für 400 Badegäste pro zweistündigem Zeitfenster zur Verfügung.
Ab Montag, 7. Juni 2021, wird zudem das Hallenbad der Aquarena Pulheim auf Basis eines umfassenden Hygienekonzepts wieder täglich für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Hier können maximal 30 Personen zu folgenden Zeiten ihre Bahnen ziehen:
Frühschwimmen ist ausschließlich im Hallenbad (und nicht im Freibad) montags, mittwochs, freitags und samstags von 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr möglich.
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15.30 Uhr bis 19 Uhr
Samstag von 13 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr
Schulen und Vereinen steht das Hallenbad zu den üblichen Nutzungszeiten zur Verfügung. Die Sauna öffnet montags bis sonntags von 15.30 Uhr bis 21 Uhr. Die Besucherzahl ist hier auf 10 Personen begrenzt.
Der Einlass in das Hallenbad, in die Sauna sowie in das Freibad ist ausschließlich Personen mit einer nachgewiesenen Immunisierung durch Impfung beziehungsweise Genesung oder mit einem bestätigten, höchstens 48 Stunden alten negativen Schnelltest gestattet – immer in Verbindung mit der Vorlage eines Ausweisdokuments.
Am Eingang, in den Umkleiden sowie im Sanitärbereich gilt die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Darüber hinaus werden die Kontaktdaten von jedem Gast beim Eintritt erfasst. Das Kontaktformular steht zum Download auf der Homepage der Aquarena Pulheim unter www.aquarena-pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab) bereit. Hier sind auch alle aktuellen Regelungen hinterlegt. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer 02238/3050740 zur Verfügung.
Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.