Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Blaue Altpapiertonne ab April 2021 verpflichtend

10.3.2021: Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung die Satzungsänderung über die Abfallentsorgung in der Stadt Pulheim einstimmig bei einigen Enthaltungen beschlossen.

  • Bürgermeister Keppeler: Service verbessert, Ärgernis beseitigt

    Mit Beginn des Aprils wird die Leerung der blauen Tonnen im ganzen Stadtgebiet auf einen 14-tägigen Rhythmus umgestellt. Bislang werden die blauen Tonnen alle vier Wochen geleert. Darüber hinaus können ab dem 10. April 2021 samstags Privathaushalte die Annahmestellen für große Kartonagen nutzen – jeweils rollierend in einem anderen Stadtbezirk. Die Termine für die zusätzlichen Leerungen sowie für die Annahme der Großkartonagen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    Keine zusätzlichen Gebühren
    Für die erste blaue Tonne am Grundstück fallen zudem weiterhin keine zusätzlichen Gebühren an, da diese in den Gebühren für die graue Restmülltonne enthalten sind. 

    „Mit diesem formalen Beschluss wird ein erhebliches Ärgernis in unserer Stadt beseitigt, denn der Zustand der Altpapiercontainer und deren Standorte führte zu Recht zu Beschwerden. Gleichzeitig verbessern wir den Service für die Bürgerinnen und Bürger durch ein kürzeres Leerungsintervall“, bilanzierte Bürgermeister Frank Keppeler.

    Blaue Tonne beantragen
    Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereits seit Anfang des Jahres der Empfehlung der Verwaltung gefolgt, sich zeitnah eine blaue Tonne zu bestellen. Wer dies noch nicht getan hat, findet das dafür notwendige Bestellformular  hier (Öffnet in einem neuen Tab). Telefonische Auskünfte erteilt die Abfallberatung unter der Rufnummer 02238/839714. 

    Die aktuelle Abfallgebührenübersicht ist  hier (Öffnet in einem neuen Tab) eingestellt.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)