Bürgermeister Keppeler: Wichtige Unterstützung für die Schulen
„Diese erste Lieferung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, die Digitalisierung der Schulen in unserer Stadt voranzubringen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler bei der Übergabe von 28 Geräten an Stefanie Bresgen, Schulleiterin des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. „Das IT-Team des GSG wird sich nun intensiv mit den Möglichkeiten der iPads und ihrer Nutzung im Unterricht beschäftigen und sie dann so schnell wie möglich zum Einsatz bringen. Zunächst muss jetzt allerdings zeitnah geklärt werden, welche Schülerinnen und Schüler konkret mit diesen 28 iPads im Distanzunterricht unterstützt werden können“, erläuterte die Direktorin.
Die Finanzierung für die nun auszuliefernden 150 Geräte in Höhe von mehr als 60.000 Euro erfolgt rückwirkend aus Mitteln des Programms „Gute Schule 2020“. Die weitaus größere Bestellung von mehr als 1.200 iPads – darunter 690 Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler der Pulheimer Schulen –, wird aus entsprechenden Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.
Neben der Bestellung der Endgeräte hatte die Stadtverwaltung Pulheim bereits im vergangenen Sommer in den Schulen die Bandbreite durch eine Erweiterung der vorhandenen Leitungskapazitäten erhöht – unabhängig von einem Anschluss der Schulen an Glasfaser. Darüber hinaus wurde das WLAN-Netz an den Schulen entsprechend ausgebaut.