Bürgermeister Keppeler dankt Unterstützern für den Einsatz
„Mit jedem weiteren Impfangebot in unserem Stadtgebiet leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Um dies zu ermöglichen, setzen sich Bürgerinnen und Bürger auch ehrenamtlich ein. Für dieses Engagement, das unsere Stadt auszeichnet, danke ich“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler beim Besuch der Impfaktion.
In den kommenden Wochen wird es weitere Aktionen geben:
Am Sonntag, 2. Januar 2022, organisiert der Lions-Club Pulheim von 10 Uhr bis 16 Uhr ebenfalls im Katholischen Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian, Hackenbroicher Straße 7, ein Impfangebot. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna und für Menschen unter 30 Jahren BionTech. Es werden Erst- und Zweitimpfung ebenso durchgeführt wie „Booster“-Impfungen, wenn die Grundimmunisierung drei Monate zurückliegt.
Am Dienstag, 4. Januar 2022, können sich Interessierte ohne vorherige Terminabsprache von 11 Uhr bis 17 Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal, Steinstraße 15, gegen Covid-19 impfen lassen. Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren müssen von einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von BionTec (ab 12 Jahre), Moderna (ab 30 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre). Dieses mobile Impfangebot wird vom Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Stadt Pulheim organisiert.