So musste bereits am gestrigen Nachmittag eine der beiden Lindenbäume aufgrund akuter Umsturzgefahr an der viel befahrenen Straße kurzfristig durch die Feuerwehr Pulheim gefällt werden. Der Baum hatte bereits deutliche Schieflage zu dem begleitenden Rad- und Fußweg hin. Er wurde von den Feuerwehrkräften mittels Leiterwagen Stück für Stück abgetragen. Die Venloer Straße musste während der Arbeiten in dem genannten Abschnitt voll gesperrt werden.
Eine weitere Linde ist ebenfalls in ihrer Vitalität bereits deutlich geschwächt. Der Baum ist vom sogenannten Brandkrustenpilz befallen. Dabei handelt es sich um einen aggressiven, holzzersetzenden Pilz, der letztlich zu einem Absterben des befallenen Baumes führt. Die Fällung der Linde ist durch den in diesem Bereich zuständigen Straßenbaulastträger, dem Landesbetrieb Straßen NRW, bereits beauftragt und soll zeitnah durch eine Fachfirma umgesetzt werden.