Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Guidelplatz entwickelt sich zum Treffpunkt

Es herrschte ein reges Kommen und Gehen an diesem Morgen auf dem Guidelplatz: Während einige ein Paket abholten oder Bankgeschäfte erledigten, genossen andere die Sonne bei einem Kaffee. „Der Guidelplatz wird von den Menschen angenommen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler.

Bürgermeister Keppeler spricht sich für zusätzliche Begrünung aus

Pulheim, 28. Juli 2020 – Es herrschte ein reges Kommen und Gehen an diesem Morgen auf dem Guidelplatz: Während einige ein Paket abholten oder Bankgeschäfte erledigten, genossen andere die Sonne bei einem Kaffee. „Der Guidelplatz wird von den Menschen angenommen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der anlässlich der Eröffnung der neuen Filiale der Kreissparkasse Köln vor Ort war. 

In den Gesprächen mit den Geschäftsleuten sowie mit Bürgerinnen und Bürgern gab es grundsätzlich viel Lob für den neu gestalteten Platz. Bei zwei Punkten regten die Menschen jedoch Nachbesserungen an: Der Platz möge mehr begrünt und die Querung der Ehrenfriedstraße sicherer werden.

„Die Verwaltung wird Lösungsvorschläge erarbeiten, wie eine Begrünung des Platzes in Einklang mit den baulichen Gegebenheiten gebracht werden kann und diese den zuständigen politischen Gremien vorlegen“, sicherte der Bürgermeister zu, der sich zu diesem Thema während seines Besuchs auch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Gold-Kraemer-Stiftung Professor Dr. Hans Josef Deutsch austauschte. Unter dem Platz befindet sich eine Tiefgarage, sodass keine Bäume gepflanzt werden können. 

Die sichere Querung der Ehrenfriedstraße zwischen Guidelplatz und Abtei beschäftigt die Verwaltung schon seit einigen Jahren. Bereits 2018 hatte Bürgermeister Keppeler deshalb noch vor Beginn der Arbeiten den zuständigen Rhein-Erft-Kreis angeschrieben und sich für einen signalgesicherten Überweg ausgesprochen. „Da mich auch jetzt – nach Fertigstellung des Platzes – viele Bürgerinnen und Bürger auf diese Thematik ansprechen, habe ich vor wenigen Wochen den Landrat erneut angeschrieben. Ich habe ihn gebeten zu prüfen, wie die Querung sicherer gestaltet werden kann“, erläuterte Frank Keppeler. 

Eigentlich hätte ein großes Bürgerfest zur Eröffnung des Guidelplatzes – initiiert durch die Gold-Kraemer-Stiftung und mit Unterstützung der Stadt Pulheim – stattfinden sollen. Doch dies musste aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. 

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)