Pulheim, 20. April 2020 – Laut Mitteilung des Rhein-Erft-Kreises liegt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen im gesamten Pulheimer Stadtgebiet bei aktuell 43 Fällen. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 91 Menschen.
Der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SaE) hat heute unter der Leitung von Bürgermeister Frank Keppeler weitere Entscheidungen getroffen. Dazu gehört, dass der Publikumsverkehr im Rathaus und den Außenstellen bis einschließlich 3. Mai 2020 in der bislang geltenden Form möglich ist: Für dringende Angelegenheiten kann – wie bisher – mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein persönlicher Termin vereinbart werden. Grundsätzlich sind das Rathaus, die Außenstellen der Verwaltung sowie die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr geschlossen.
„Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es in den vergangenen Wochen sehr gut gelungen, den Service zu gewährleisten. Wir werden nun die Zeit nutzen, um die notwendigen Schutzmaßnahmen weiter auszubauen, damit wir die Verwaltung schrittweise wieder öffnen können“, kündigt Bürgermeister Keppeler an, der am Abend den Ältestenrat – die Spitzen der Ratsfraktionen – über die Ergebnisse informiert hat.
Darüber hinaus steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit den Schulleitungen, um die notwendigen Vorbereitungen für den langsamen Start des Schulbetriebs in dieser Woche zu treffen. Dabei sind vor allem Vorgaben zur Hygiene zu beachten.
Maibaum-Ausgabe auf dem städtischen Bauhof entfällt
Angesichts der Coronavirus-Pandemie wird es in diesem Jahr keine Ausgabe von Maibäumen auf dem städtischen Bauhof geben.