Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Sternsinger bringen Segen zum Rathaus

Die Sternsinger haben den Segen zum Rathaus gebracht. Doch auch dieser traditionelle Termin musste selbstverständlich gemäß den Regeln zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gestaltet werden.

Statt zahlreicher Kinder aus den Pfarrverbänden im Stadtgebiet begrüßte Bürgermeister Frank Keppeler in diesem Jahr nur eine kleine Abordnung im Innenhof des Rathauses. Lilith Seibel (Foto) übernahm die wichtige Aufgabe, mit Kreide den Segen an die Rathaustür zu schreiben. 

„Das Motto ‚Heller denn je‘ zeigt, dass die Sternsinger gerade in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Zeichen der Hoffnung bringen wollen – wenn auch anders als gewohnt“, sagte Bürgermeister Keppeler, der allen Verantwortlichen und den Kindern für ihren Einsatz dankte. Die Gemeinden haben mit viel Kreativität Angebote geschaffen: So können Interessierte den Segen beispielsweise an „Walk-In“-Schaltern abholen oder ihn bestellen. Dann gibt es den Haussegen kontaktlos in den eigenen Briefkasten. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Webanalysetool Matomo eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen bezogenen Daten verarbeitet sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung. Dieser anonymen Auswertung können Sie auf der Seite „Datenschutz“ unter dem Stichwort „Matomo Webanalyse“ widersprechen.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)