Zweite Stufe der „Mission digital“ gezündet
Um kleinen Experimentierfans einen kreativen Einstieg in zahlreiche MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu bieten, steht seit heute (24. Juni 2021) eine attraktive Auswahl an sogenannten Makerspace-Gegenständen zum Ausprobieren und zur Ausleihe bereit. Das Angebot reicht vom Lernroboter für Kleinkinder bis hin zum komplexen Programmierungsbaukasten für Schulkinder im Alter bis zu zwölf Jahren.
Mit diesem Angebot zündet die Stadtbücherei nach der Einführung der Streamingdienste Filmfriend, Freegal Music und TigerBooks im März 2021 nun die zweite Stufe ihres Projektes „Mission Digital“. Das Projekt kann durch das Förderprogramm „WissensWandel“, mit dem der Deutsche Bibliotheksverband Bibliotheken und Archive seit November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung unterstützt, umgesetzt werden. Es ist Teil des Zukunftsprogramms „NEUSTART KULTUR“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und soll einen Beitrag dazu leisten, die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Bibliotheken und Archive zu mildern.
Weitere Informationen stehen auf der Webseite der Stadtbücherei unter www.stadtbuecherei-pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung.
(24. Juni 2021)