Ersatzpflanzung im Laufe des Frühjahrs
Pulheim-Stommeln, 18. Januar 2021 – Die Stadt Pulheim hat in der ersten Januarwoche eine Japanische Blütenkirsche in der Nettegasse in Stommeln fällen müssen. Bei einem Ortstermin mit dem städtischen Baumkontrolleur war aufgefallen, dass die stattliche Blütenkirsche im Bereich des Stammfußes mit dem Lackporling – einem holzzersetzenden Pilz – befallen war. Der Lackporling erzeugt eine Weißfäule im Wurzel- und Stockbereich und führt letztlich zu einem Absterben des Baumes.
Da eine Bekämpfung dieses Pilzbefalls nicht möglich ist und die Verkehrssicherheit des Baumes unter den gegebenen Umständen dauerhaft nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste der Baum gefällt werden. Eine Ersatzpflanzung ist für das Frühjahr 2021 geplant: Nachdem der noch verbliebene Baumstumpf und die Wurzelstubben entfernt worden sind, wird an derselben Stelle wieder eine Japanische Blütenkirsche gepflanzt werden.